Bei diesem Spiel stellen uns verschieden Gruppen Fragen über ihren Ort. Zusätzlich gibt es noch Aktionsaufgaben, die man erledigen muss. Für das alles hat man 90 Minuten Zeit. Evtl. wurden im Laufe diese Woche schon Einwohner von Alchen angerufen und Fragen gestellt… Nun wir werden Donnerstag das gleiche machen, nur das wir dann -vermutlich- ins “EJW“-Land (Würtenberg) anrufen werden.
Heute gab es den großen Preis mit verschiedenen Kategorien.
Selbsttest (kleine Miniaufgaben die vor der Kamera gezeigt wurden), Verschwommen (Bilder erraten), Nicht zu fassen (Geschichten aus der Bibel mal ganz anders beschrieben), Tierwelt (seltsame und außergewöhnliche Tiere), Kinderserien (Namen oder andere Beschreibungen von Kinderserien), Filmzitate (die Filme anhand der Zitate erraten) oder Wer weiß denn sowas (außergewöhnliche Dinge wissen).
Übersicht der Kategorien von dem großen Preis bei Project T
Ein schöner Abend. Wenn DU zwischen mindestens 14 Jahre bist und Lust hast bei Project T mit zu machen. Melde Dich gerne bei bei uns. Entweder bei Matthias oder bei Benjamin.
Ausschnitt vom Abfallkalender Januar 2021 Freudenberg
Weitere Details siehe nachfolgend:
Weihnachtsbaumsammlung in Freudenberg und allen Ortsteilen
Aufgrund der jüngsten Coronaschutzverordnung und der Maßgabe, die Kontakte weitestgehend zu beschränken, werden die jährlichen Weihnachtsbaum-Sammelaktionen nicht stattfinden können. Die Stadt Freudenberg hat daher ein Abfuhrunternehmen beauftragt. Die Entsorgung der Weihnachtsbäume erfolgt im neuen Jahr in der zweiten Kalenderwoche vom 11.01. bis 15.01.2021 – parallel zur Biotonnenentleerung.
Die Weihnachtsbäume sind vollständig abgeschmückt neben der Biotonne am Abholtag bereitzuhalten. Die Weihnachtsbäume werden kostenfrei abgeholt.
Wir wünschen Euch weiterhin ruhige und gesegnete Tage “zwischen den Jahren” und natürlich einen guten Start ins neue Jahr 2021.
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation werden keine Präsenzgottesdienste in der Kirchengemeine Oberholzklau stattfinden. Weitere Details findet ihr in dem angehängten PDF-Dokument.Gottesdienste-Kirchengemeinde-Oberholzklau-Weihnachten-2020
In diesem Jahr ist alles anders. Auch Weihnachten. Die Infektionszahlen steigen, die Todesrate
ist beängstigend hoch. Die Pandemie ist außer Kontrolle geraten. Um Menschenleben zu schützen,
hat das Presbyterium der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau entschieden, der dringlichen
Empfehlung unserer Landeskirche zu folgen und ab sofort bis zum 10. Januar 2021 auf
Präsenz-Gottesdienste zu verzichten. Das ist zutiefst traurig und bedauerlich. Aber wir sind davon
überzeugt, dass diese Entscheidung richtig ist und bitten Sie alle dafür um Verständnis.
Weihnachten fällt nicht aus. Gott ist Mensch geworden. Nichts und niemand kann das ändern.
Welche Kraft und welche Zuversicht, welche Hoffnung und welcher Trost von Bethlehems Stall
ausgehen, das können wir in diesem Jahr nur digital in unseren Gottesdienesten miteinander teilen.
Dazu laden wir Sie alle herzlich ein, unsere Gottesdienstangebote, die wir in Kooperation mit der
Kirchengemeinde Oberfischbach entwickelt haben, im Internet zu verfolgen. Wir bleiben miteinander
verbunden im Geist der Hoffnung, der Liebe und des Friedens.
Hier noch ein Tipp von einem CVJM in der Nachbarschaft.
Der CVJM Oberschelden organisiert folgende Aktion:
CVJM Lichtplätzchen 2020 in Oberschelden, ab dem 1.Advent und geöffnet jedem Abend bis Weihnachten.
Unter dem Titel CVJM Lichtplätzchen … unterwegs Gutes entdecken findet ihr in verschiedenen Straßen (siehe Bild) mit Licht gestaltete “Lichtplätzchen”.
CVJM-Lichtplätzchen-2020-Oberschelden
Natürlich gilt es hier auch die allgemeinen AHA+A+L einzuhalten, jedoch spart ihr euch hier das Lüften 🙂 . Also einfach Abstands-/Hygieneregeln beachten und fertig. 🙂
Der CVJM Eiserfeld hat eine schöne neue (coronaconforme) Idee:
Eingeladen wird zu einem “Weihnachtsweg” um die Weihnachtsgeschichte einmal anders zu erleben. Dies ist in der Zeit
vom 06. Dezember 2020 bis zum 3. Januar 2021 möglich.
Der 1,7 km langen Rundweg bietet acht Stationen und ein Onlinequiz. Die Stationen und das Quiz ist an die Weihnachtsgeschichte angelehnt. Unter dem Leitsatz “Folgt den Sternen als Wegweiser bis zum Stern über Bethlehem” werdet ihr bestimmt an Ziel kommen.
Einen schönen und lustigen Spieleabend gab es heute Abend bei Project T.
Bei Montagsmaler wurden verschiedenste Begriffe (Elefantenwäsche, Hosenträger, Messerwerfer, Scheibenwischer, Springmaus, Wagenheber, Verkehrspolizist und Kopfschmerzen) teils wunderschön gemalt.
Wobei tatsächlich der Begriff Elefantenwäsche nicht mehr so bekannt war… nun ja 🙂
Gepuzzelt haben wir natürlich teuere Kunst und eine Designertasche von Louis Vuitton. (Das meinten zumindest die Project T Teilnehmer von heute Abend)
Bei Stadt Land Fluss haben wir uns dann gemeinsam kreative Kategorien ausgesucht und das war aus meiner Sicht der krönende Abschluss einen schönes Abends.
Und keine Angst, wir haben das natürlich alles mit Abstand gemacht und zwar online.
Hier für Euch die Online-Tipps für einen schönen Spieleabend gemeinsam auf Abstand:
Ihr kennt uns… wir lassen uns was einfallen. Daher geht Project T weiter. Diesmal dann online.
Wer noch nicht in der Messengergruppe von Project T drin ist, kann uns hier gerne eine Mail schreiben und seine Handy-nummer nennen. Wir nehmen Dich dann gerne in die Project-T-Messengergruppe auf.
Die nächsten Termine finden alle online* statt. Wir freuen uns auf Euch!
*Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir hier natürlich darüber.
Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung (PDF) wird die Jungschar für den November + Dezember pausiert. Wir halten Euch hier auf der Seite auf dem Laufenden sobald es Neuigkeiten gibt.