neues Jahr – neues Programm
Project T startet ins 1. Halbjahr 2022
Alle neuen Termine findet unter folgendem Link >>> Alle Termine von Project T
Project T startet ins 1. Halbjahr 2022
Alle neuen Termine findet unter folgendem Link >>> Alle Termine von Project T
Wir waren weg mit Project T. Die REFO-Fahrt (also eine Freizeit über den Reformationstag stand ganz unter diesem Thema, eben die Reformation ausgelöst von 95 Thesen von Martin Luther).
Aber es gab natürlich auch weitere Punkte die mal ganz anders (also “reformiert”) betrachtet wurden.
Wasser
So konnten wir dieses Jahr – statt wie üblich einmal in ein Schwimmbad einzukehren – ein kleines Schwimmbecken unser eigen nennen. Also auf gut deutsch: Wir hatten im Keller ein 5x8m kleines Becken mit 1,3m tiefe, was aber vollkommen ausreichend war um richtig viel Spaß zu haben.
Bälle
Statt Bälle zu verwerfen, zu treten oder zu fangen, sind wir dieses mal in Bälle eingestiegen. “Bubble balls” also mit Luft aufgepumpte Gummibälle die in der Mitte ein Loch haben um dort reinzuschlüpfen. Innen drin sind zwei Schultergurte (ähnlich wie ein Rucksack und zwei Haltegriffe) Damit kann man den Ball quasi “anziehen”. Um es kurz zu machen: Es war echt super lustig und es ist echt anstrengend und zum umfallen lustig…
Schiene
Tja in Deutschland wünschen sich ja einige auch die Schiene zu reformieren, das wäre dann für Project T aber eine Hausnummer zu groß. Wir haben uns auf eine Fahrraddraisine gesetzt und sind eine wunderschöne Schienenstrecke bei super Wetter gefahren.
Mehr Infos darüber findet ihr hier: https://draisinentour.de/
Und sonst?
Wir haben uns einen Teil des Lebens Martin Luthers angeschaut und weitere Geschichten der Bibel zum Thema “Umkehr, Veränderung, Reformation” angesehen, eigene Thesen formuliert und uns selber Gedanken zu unsere eigenen “Reformation” gemacht.
Darüber hinaus haben 4 Teilnehmer (in Summe) 26.680 kiloJoule bzw. folgende “Nährwerte” zu sich genommen:
Masse: 4,5 Kilogramm
Fett (g) | 164 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 120 |
Kohlenhydrate (g) | 1040 |
davon Zucker (g) | 960 |
Eiweiß (g) | 156 |
Salz (g) | 0,8 |
Habt ihr herausgefunden was es war?
…
Es waren 40 Portionen eines Speiseeis-Zubereitung eines bekannten Fastfood-Restaurants.
Fazit: Es war super!
Endlich ist wieder so weit – Ihr könnt Euch endlich zur neuen
Project T Freizeit 2021
anmelden. Dieses Jahr sind wir (endlich!) wieder gemeinsam unterwegs, diesmal übers Reformationswochenende von Freitagnachmittag, den 29. Oktober bis einschließlich Montag, 01. November 2021.
Weitere Details und die Anmeldeunterlage findet ihr in der
<<<Download Project T Freizeitanmeldung 2021>>>
Wir freuen uns über viele Anmeldungen!
Wer Fragen hat, kann sich gerne bei alle Mitarbeitern melden.
…frische Luft, Spaß und Action am Felsen.
Mit Project T wollen wir mit Euch am 02. September die (noch) hellen Abendstunden nutzen und mit allen Project T´lern und Interessierten zusammen klettern.
Für die Sicherheit ist natürlich ausreichend gesorgt, Seile, Gurte, Karabinerhaken und Helme … sind vorhanden.
Treffpunkt ist 17:50 Uhr an der Kirche Alchen – etwas früher- weil die Anreise zum Felsen nach Bad Berleburg etwas länger dauert.
Bei weiteren Fragen schreibt in die Project T-Gruppen bei WhatsApp oder Signal oder meldet Euch hier auch gerne per Mail.
PS: Danke Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein! 🙂
Da die ersten German Games ein voller Erfolg waren – und wir von Project T auch mit Begeisterung mit gemacht haben – gibt es eine Wiederholung bzw. Fortsetzung nächste Woche.
Wir sind gespannt welchen Platz wir dies mal bekommen. Aber die Konkurenz schläft nicht und ist stark vetreten. Wir werden Euch hier berichten.
Der ein oder andere mag sich daran erinnern… Wie jedes Jahr startet im Januar die ProTour.
Auch dieses Jahr konnten sich die Teilnehmer von Project T kreativ betätigen und 2 Teams haben sich echt ins Zeug gelegt und supertolle Bilder zur Jahreslosung gestaltet.
Eine tolle Reise haben wir erlebt mit Project T.
Wir sind durch die ganze welt gereißt und haben viele Länder etwas näher kennengelernt.
Wir haben bei diesem Spiel (zu finden unter https://german-games.info/) 401 Punkte gemacht und die genaue Platzierung werden wir hier noch später bekannt geben.
Viele lustige und spannende Fragen haben wir beantwortet.
Ein Beispiel gefällig?
2. Aufgabe für Peru:
Google Street View: Hoch in den Anden gelangst du nach Machu Picchu, einer alten Inkastadt aus dem 15. Jahrhundert. Begib dich nach “Casas de los Guardianes” (13°09’54.2″S 72°32’36.6″W). Was steht auf dem Schild, welches dir den Weg die Treppe hinauf weist. Nenne das letzte dickgedruckte Wort.
(Link zu Google Street View)
Oder Teilnehmer von Project T sollten ein Straußen-Rennen nachmachen und als Video aufnehmen. (Das Project-T-Video veröffentlichen wir hier nicht aber die Vorlage findet ihr hier.
Und hier nun das finale Ergebniss.
PS: Wir sind besser als Altenseelbach (OldSoulRiver), 🙂 viele Grüße an Euch! 🙂
Weitere Infos zu dem Spiel findet ihr auch hier: world wide game 2021
Ihr kennt uns… wir lassen uns was einfallen. Daher geht Project T weiter. Diesmal dann online.
Wer noch nicht in der Messengergruppe von Project T drin ist, kann uns hier gerne eine Mail schreiben und seine Handy-nummer nennen. Wir nehmen Dich dann gerne in die Project-T-Messengergruppe auf.
Die nächsten Termine finden alle online* statt. Wir freuen uns auf Euch!
*Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir hier natürlich darüber.
Die Planungen für das 2. Halbjahr 2020 sind abgeschlossen. Diesmal haben wir uns bei schönen warmen Wetter einfach nach draußen verzogen. Nun genug der Vorrede… das Programm steht! Freut euch auf ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Wir freuen uns auf euch. Eure Mitarbeiter von Project T.
Nun… auch beim CVJM und in diesem Fall bei Project T sind wir nicht vor Unfällen jeglicher Art geschützt.
Diesen Donnerstag 18.Juni ist einer unserer Teilnehmer beim Fahrradfahren schwer gestürzt und hat sich eine Gehirnerschütterung zu gezogen.
Einen Tag später haben wir jedoch die frohe Nachricht erhalten, dass es ihm wieder besser geht und er vermutlich heute aus dem Krankenhaus wieder entlassen wird.
Wir sind Gott sehr dankbar für diese Bewahrung! Es hätte nach allem was bekannt ist wesentlich schlimmere Verletzungen geben können.
Ganz nach dem Motto von Psalm 94,22
Aber der HERR ist mein Schutz, mein Gott ist der Hort meiner Zuversicht.
Das wir an diesem Project T Abend ein Geländespiel “Flugzeugabsturz XXL” gespielt haben ist für unseren Teilnehmer und mich zu Nebensache geworden. Alle anderen haben aber trotzdem fleißig gebaut und die Ergebnisse könnt ihr euch hier anschauen.