Archiv der Kategorie: Project T

Project T war beim Nachtwächter

um es vorweg zu sagen… es war bitter kalt. Aber die Nachwächter-Führung in Freudenberg war eine gelungene Sache. Wir sind mit der Jugendgruppe Project T nach Freudenberg gefahren und haben bei einer tollen Nachtwächterführung mitgemacht.

Der alte Flecken und die Historie der Stadt Freudenberg wurde somit noch einmal ganz wirklich und viele kleine Anektoden zu Geschichte der Altstadt rundeten den Abend ab.

Super Abend.

PS: Und das die Flecker früher keine eigene Kirche hatten und somit Sonntags nach Oberholzklau laufen mussten haben wir dann auch ganz nebenbei erfahren.

(Bild von https://www.freudenberg-wirkt.de/tourismus/fuehrungen/nachtwaechter_fuehrung.php)

die langsamste Kugelbahn

Bei Project T gibt es jedes Jahr mindestens 1 mal den “Abend mit den 3 Affen” (Ein bunter Spieleabend). So auch Anfang November.

Diesmal bestand eine Aktionsaufgabe die langsamste Kugelbahn mit einer festgelegten Anzahl von Bausteinen zu bauen.

Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick in die Ergebnisse:

Abschlussgottesdienst und Rückfahrt

Die Koffer waren schon größtenteils gepackt als wir uns zusammen das letzte Mal im großen Haus für einen Gottesdienst getroffen haben.

Den Spirit der Freizeit wollen wir in Gemeinschaft mit anderen Christen weiterleben. Hier gibt es diverse Jugendgruppen in den Freudenberger Ortschaften.

Natürlich – das kann hier ja nicht unerwähnt bleiben 🙂 – zum Beispiel: Project T – jeden Donnerstag um 19.30 an bzw. in der Kirche Alchen.

Oder auch das ‘inoffizielle’ Freizeitnachtreffen: das Bonfire Festival Siegen.

Mittlerweile stehen wir am Hafen und warten aus Boarding für unsere Colorline Fähre. Um 16.30 Uhr geht’s los…. es geht wieder heimwärts.

Wasser, Bälle und Schienen reformieren? – Nachlese der Project T Freizeit

Wir waren weg mit Project T. Die REFO-Fahrt (also eine Freizeit über den Reformationstag stand ganz unter diesem Thema, eben die Reformation ausgelöst von 95 Thesen von Martin Luther).

Aber es gab natürlich auch weitere Punkte die mal ganz anders (also “reformiert”) betrachtet wurden.

Wasser
So konnten wir dieses Jahr – statt wie üblich einmal in ein Schwimmbad einzukehren – ein kleines Schwimmbecken unser eigen nennen. Also auf gut deutsch: Wir hatten im Keller ein 5x8m kleines Becken mit 1,3m tiefe, was aber vollkommen ausreichend war um richtig viel Spaß zu haben.

Bälle
Statt Bälle zu verwerfen, zu treten oder zu fangen, sind wir dieses mal in Bälle eingestiegen. “Bubble balls”  also mit Luft aufgepumpte Gummibälle die in der Mitte ein Loch haben um dort reinzuschlüpfen. Innen drin sind zwei Schultergurte (ähnlich wie ein Rucksack und zwei Haltegriffe) Damit kann man den Ball quasi “anziehen”. Um es kurz zu machen: Es war echt super lustig und es ist echt anstrengend und zum umfallen lustig…

Schiene
Tja in Deutschland wünschen sich ja einige auch die Schiene zu reformieren, das wäre dann für Project T aber eine Hausnummer zu groß. Wir haben uns auf eine Fahrraddraisine gesetzt und sind eine wunderschöne Schienenstrecke bei super Wetter gefahren.
Mehr Infos darüber findet ihr hier: https://draisinentour.de/

Und sonst?

Wir haben uns einen Teil des Lebens Martin Luthers angeschaut und weitere Geschichten der Bibel zum Thema “Umkehr, Veränderung, Reformation” angesehen, eigene Thesen formuliert und uns selber Gedanken zu unsere eigenen “Reformation” gemacht.

Darüber hinaus haben 4 Teilnehmer (in Summe) 26.680 kiloJoule bzw. folgende “Nährwerte” zu sich genommen:

Masse: 4,5 Kilogramm

Fett (g) 164
davon gesättigte Fettsäuren (g) 120
Kohlenhydrate (g) 1040
davon Zucker (g) 960
Eiweiß (g) 156
Salz (g) 0,8

Habt ihr herausgefunden was es war?

Es waren 40 Portionen eines Speiseeis-Zubereitung eines bekannten Fastfood-Restaurants.


Und es gab die besten Waffeln auf der Welt… Denn wir hatten unglaublich tolle Kochmuttis (oder Kochomas 😉 ) dabei. Vielen Dank.

Fazit: Es war super!

Project T – Freizeit 2021

Endlich ist wieder so weit – Ihr könnt Euch endlich zur neuen

Project T Freizeit 2021

anmelden. Dieses Jahr sind wir (endlich!) wieder gemeinsam unterwegs, diesmal übers Reformationswochenende von Freitagnachmittag, den 29. Oktober bis einschließlich Montag, 01. November 2021.

Weitere Details und die Anmeldeunterlage findet ihr in der

<<<Download Project T Freizeitanmeldung 2021>>>

Wir freuen uns über viele Anmeldungen!

Wer Fragen hat, kann sich gerne bei alle Mitarbeitern melden.

Der Berg ruft – Project T klettert

…frische Luft, Spaß und Action am Felsen.

Mit Project T wollen wir mit Euch am 02. September die (noch) hellen Abendstunden nutzen und mit allen Project T´lern und Interessierten zusammen klettern.

Für die Sicherheit ist natürlich ausreichend gesorgt, Seile, Gurte, Karabinerhaken und Helme … sind vorhanden.

Treffpunkt ist 17:50 Uhr an der Kirche Alchen – etwas früher- weil die Anreise zum Felsen nach Bad Berleburg etwas länger dauert.

Bei weiteren Fragen schreibt in die Project T-Gruppen bei WhatsApp oder Signal oder meldet Euch hier auch gerne per Mail.

 

PS: Danke Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein! 🙂