Christliche Zeitschriften digital lesen – kostenfrei und unverbindlich

Veranstaltungen, Gottesdienste, Kleingruppen – all das darf vorerst nicht mehr stattfinden. Doch Ermutigung für Leben und Glauben brauchen wir gerade in diesen Tagen. Der SCM verlag bietet daher folgendes Angabot an –> “Wir wollen Sie unterstützen, die vermehrt daheim verbrachte Zeit möglichst bereichernd zu gestalten. Persönlich, als Familie und als Gemeinde.

Mehr Infos unter https://microshop.bundes-verlag.net/christliche-magazine-gratis-lesen/

Smartphone und Tablet mit digitalen Zeitschriften des SCM verlages
Smartphone und Tablet mit digitalen Zeitschriften des SCM verlages

Gedanken zum Sonntag 22.03.2020

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ökumenisches Glockengeläut und Gebet Kirchenglocken laden um 19:30 Uhr zum Beten ein

(Update)Der Evangelische Kirchenkreis Siegen und das katholische Dekanat Siegen ziehen ihr abendliches Glockengeläut auf 19.30 Uhr vor. Damit schließen sich die evangelischen und katholischen Kirchen im Siegerland der Zeit an, die sich in den meisten Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen und im Bistum Paderborn durchgesetzt hat.(/Update)

Ab diesem Freitag werden um 20.30 Uhr fast überall im Siegerland die Glocken der katholischen und evangelischen Kirchen jeden Tag für fünf Minuten läuten. Damit laden der Evangelische Kirchenkreis Siegen und das katholische Dekanat Siegen zum Gebet in Zeiten der Corona-Pandemie ein – jeder bei sich zu Hause und doch gemeinsam. Auch wenn aktuell die üblichen Gottesdienste ausfallen müssen, wollen die beiden großen Kirchen damit zeigen, dass sie für die Menschen da sind und dass Gemeinschaft in anderen Formen möglich ist. „Gemeinsam wollen wir beten für die an Corona erkrankten und verstorbenen Menschen und ihre Angehörigen, für das medizinische Personal, für unsere politischen Entscheidungsträger und dafür, dass Gott uns Mut und Zuversicht in diesen schwierigen Zeiten schenkt“, erklärten Superintendent Peter-Thomas Stuberg und Dechant Karl-Hans Köhle. Die Uhrzeit 20.30 Uhr ist bewusst gewählt: Kurz nach der „Tagesschau“ sind die Eindrücke und Nachrichten des Tages noch frisch im Kopf und das Bedürfnis, still zu werden, Fürbitte zu halten und im Gebet neue Zuversicht zu schöpfen, ist bei vielen Menschen vielleicht besonders groß.

Immer wenn Kirchenglocken läuten, bedeutet das eine Einladung zum Gottesdienst und Gebet. Mit dem Geläut um 20.30 Uhr begleiten die evangelischen und katholischen Kirchen im Siegerland nun ab Freitag die Einladung zur virtuellen Gebetsgemeinschaft, die das Dekanat bereits vor einigen Tagen gestartet hat. Dabei verweist das Dekanat besonders auf ein biblisches Gebet in Psalm 91:

„Wer im Schutz des Höchsten wohnt, der ruht im Schatten des Allmächtigen. Ich sage zum Herrn: Du meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. Du brauchst dich vor dem Schrecken der Nacht nicht zu fürchten, noch vor dem Pfeil, der am Tag dahinfliegt, nicht vor der Pest, die im Finstern schleicht, vor der Seuche, die wütet am Mittag.“

Flankiert werden soll die Aktion von Seiten des Kirchenkreises mit täglichen kurzen Impulsen auf der Kirchenkreis-Internetseite sowie auf Facebook und Instagram.

(Links dazu haben wir vom CVJM Alchen noch nicht gefunden… wir bleiben dran und aktualisieren diese Seite wenn wir was finden. 🙂

Schnitzeljagd durchs Netz – Project T @HOME

Heute gab es den ersten Abend von Project T@HOME.

In der WhatsApp-Gruppe wurden verschiedenste Fragen gestellt die es zu beantworten galt. der Jeweils erste mit der richtigen Anwort konnte ein Ü-Ei gewinnen.

Fragen aus Bibelstellen, Städtenamen auf Basis von Geo-Koordinaten, Kirchen anhand von Bildern oder auch Fragen zu bestimmten Videos wollten beantwortet werden.

Die Lösung waren jeweils ein bestimmter Buchstabe der Stadt oder des Lösungswortes.

Zum Schluss kam die Lösung “Pariser Basis” heraus.

 

Project T @ Home

Aufgrund der Coronakrise treffen wir uns nicht persönlich aber bei den nächsten Terminen online.

Es handelt sich also um eine alternative Online-Gruppenstunde die wir zusammen per PC/Handy und Messenger-Gruppe und einem Chat durchführen werden. Seid gespannt, wir freunen uns auf Euch!

Wir werden Euch entsprechend per Messenger direkt informieren. Wer Interesse hat, an den Aktionen teilzunehmen (und noch nicht in unserer Project T Messenger-Gruppe ist) kann sich gerne auch vorab per Mail an uns wenden. –>

    Nix sinnvolles im Netz? Der Tipp für Dich

    Kein Bock mehr auf sinnfreie Serien und Videos?

    Dann schau doch einfach mal hier vorbei:

    BIBeL.LIFESTREAM WEIL GEMEINSAM BESSER IST

    https://www.cvjm-westbund.de/website/de/cw/mediathek/bibel-lifestream

    Und hier schon mal alle Termine zum vormerken:

    Alle Termine des BIBeL.LIFESTREAM

    Was ist das?

    Bibel.Lifestream ist ein Format für junge Erwachsene, die gemeinsam den christlichen Glauben entdecken wollen. Für alle, die neugierig sind, was die Bibel uns heute zu sagen hat. Für alle, die Fragen haben und miteinander nach Antworten suchen.

    Bibel.Lifestream ist ein gemeinsames Projekt von CVJM Baden, CVJM Westbund und CVJM Bayern.

    Die Liveübertragung findet 14-täglich dienstags, 20.15 Uhr aus dem CVJM-Lebenshaus “Schloss Unteröwisheim” statt.

    Die nächsten Termine von Bibel.Lifestream

    Was passiert da?

    Im Zentrum jedes Abends steht ein Bibeltext.

    Alle Gruppen lesen diesen Text, tauschen sich darüber aus, stellen Fragen und entdecken miteinander die Botschaft der Bibel für unser Leben.

    Moderiert wird das Ganze aus dem CVJM-Lebenshaus. Statements werden für alle geteilt. Fragen werden live beantwortet.

    wie geht das?

    Egal ob in Veldhausen oder Alchen, am Bodensee oder im Siegerland, in Wuppertal oder Berlin: jede Gruppe kann ihre Fragen stellen und den Abend mitgestalten.

     

    Die Übertragung ist über diese Homepage (siehe Link unten) frei empfangbar. Fragen und Statements können direkt über eine Handynummer geäußert werden.

     

    Bibel.Lifestream dauert maximal 45 Minuten und ist damit leicht einzubinden in Hauskreise und Mitarbeitergruppen. Es bleibt am Abend genug Zeit für Lobpreis, Austausch und Gebet.

    Hier gibt’s die Erklärung in fünf Minuten: Bibel.Lifestream Trailer

     

    Header Photo by Trisha Shears from FreeImages

    JesusHouse im Live-Stream

    Wer von Euch trotz vieler abgesagter Veranstaltungen mal etwas neues und vor allem die gute Nachricht hören und sehen möchte kann dies in der Zeit vom 17. – 21. März, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr live auf YouTube.

    Dort gibt es JesusHouse live.

    Wir haben keinen Bock auf eine Welt, in der oft nur Insta-Oberflächlichkeit zählt und man nach Aussehen und Leistung bewertet wird. Wir träumen von einer Welt, in der Liebe Hass besiegt, in der wir über unsere Ängste und Zweifel offen reden können, in der Egoismus keinen Platz hat, wir ehrliche und tiefe Beziehungen haben und das Leben so leben, wie es gedacht ist. Wir träumen von einem New Way To Be Human.

    Wir erleben, dass Jesus da ’nen Unterschied macht. Wie genau? Schau‘s dir an.
    17. – 21. März, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr live auf YouTube.

    >> https://jesushouse.de/

    Die genauen Termine findest Du auch hier bei uns –> JesusHouse-Termine

    Abgesagt >>> Brunch-Gottesdienst in Wilgersdorf

    Der BrunchGodi am 22.03.2020 wird leider aufgrund der aktuellen CORONA-Situation abgesagt.

    Am Sonntag, den 22.03.2020, veranstaltet der Fachausschuss für junge Erwachsene beim CVJM Siegerland
    in der Jugendbildungsstätte Wilgersdorf ab 11 Uhr den nächsten Brunchgottesdienst!

    HERZLICHE EINLADUNG
    nicht nur für junge Erwachsene, sondern für alle, die Interesse haben!!

    Die Predigt wird Katrin Schnell (Kreissekretärin im CVJM Siegerland) übernehmen.

    Außerdem wird es wieder viel Musik/Lobpreis geben! Diesmal mit der Lobpreis-Band AWAKE.

    Ihr dürft gespannt sein!
    Für das super leckere Essen und die Getränke kümmert sich wieder das Küchenteam der Jugendbildungsstätte.
    Hierfür erbitten wir einen freiwilligen (!) Kostenbeitrag zur Deckung der Kosten im Rahmen der Kollekte!
    Es wird KEIN EINTRITT erhoben.

    Handzettel zum runterladen >>> Brunchgottesdienst März2020