Wasser, Bälle und Schienen reformieren? – Nachlese der Project T Freizeit

Wir waren weg mit Project T. Die REFO-Fahrt (also eine Freizeit über den Reformationstag stand ganz unter diesem Thema, eben die Reformation ausgelöst von 95 Thesen von Martin Luther).

Aber es gab natürlich auch weitere Punkte die mal ganz anders (also “reformiert”) betrachtet wurden.

Wasser
So konnten wir dieses Jahr – statt wie üblich einmal in ein Schwimmbad einzukehren – ein kleines Schwimmbecken unser eigen nennen. Also auf gut deutsch: Wir hatten im Keller ein 5x8m kleines Becken mit 1,3m tiefe, was aber vollkommen ausreichend war um richtig viel Spaß zu haben.

Bälle
Statt Bälle zu verwerfen, zu treten oder zu fangen, sind wir dieses mal in Bälle eingestiegen. “Bubble balls”  also mit Luft aufgepumpte Gummibälle die in der Mitte ein Loch haben um dort reinzuschlüpfen. Innen drin sind zwei Schultergurte (ähnlich wie ein Rucksack und zwei Haltegriffe) Damit kann man den Ball quasi “anziehen”. Um es kurz zu machen: Es war echt super lustig und es ist echt anstrengend und zum umfallen lustig…

Schiene
Tja in Deutschland wünschen sich ja einige auch die Schiene zu reformieren, das wäre dann für Project T aber eine Hausnummer zu groß. Wir haben uns auf eine Fahrraddraisine gesetzt und sind eine wunderschöne Schienenstrecke bei super Wetter gefahren.
Mehr Infos darüber findet ihr hier: https://draisinentour.de/

Und sonst?

Wir haben uns einen Teil des Lebens Martin Luthers angeschaut und weitere Geschichten der Bibel zum Thema “Umkehr, Veränderung, Reformation” angesehen, eigene Thesen formuliert und uns selber Gedanken zu unsere eigenen “Reformation” gemacht.

Darüber hinaus haben 4 Teilnehmer (in Summe) 26.680 kiloJoule bzw. folgende “Nährwerte” zu sich genommen:

Masse: 4,5 Kilogramm

Fett (g) 164
davon gesättigte Fettsäuren (g) 120
Kohlenhydrate (g) 1040
davon Zucker (g) 960
Eiweiß (g) 156
Salz (g) 0,8

Habt ihr herausgefunden was es war?

Es waren 40 Portionen eines Speiseeis-Zubereitung eines bekannten Fastfood-Restaurants.


Und es gab die besten Waffeln auf der Welt… Denn wir hatten unglaublich tolle Kochmuttis (oder Kochomas 😉 ) dabei. Vielen Dank.

Fazit: Es war super!

CVJM FEST

CVJM FEST
06. November
18 Uhr
Grillhütte Alchen

Ein Abend rund um das Thema Licht
Mit Bewegung, Licht, Gehaltvolles für Kopf und Bauch

Zur besseren Planung wäre eine Anmeldung schön. Per SMS, E-Mail oder telefonisch bei Matthias Fillies. (vorstand@cvjm-alchen.de oder Tel. 0271/ 3720396)

Wer die Einladung gerne weiterleiten oder ausdrucken möchte, findet hier eine Datei: 2021-11-06_CVJM_ALCHEN_FEST

 

Photo by Vladimir Fedotov on Unsplash

Wer macht mit? beim LAK 2021

Wer möchte Gastgeber sein beim Lebendigen Adventskalender des CVJM Alchen im Advent 2021?

Lebendiger Adventskalender des CVJM Alchen

So heißt unser Vorhaben. Wenn die Vorweihnachtszeit in Stress ausartet und im Kommerz versinkt, setzt der „Lebendige Adventskalender“ alternative Akzente: Abend für Abend wird der Advent bewusst „begangen“. Begangen im wahrsten Sinn des Wortes, denn an jedem Abend des Advent gehen Große und Kleine zu einem anderen Haus.

Die Abende sollen uns nicht den bereits übervollen Terminkalender noch weiter belasten, sondern eine Oase in hektischer Zeit anbieten. Wir möchten mit Ihnen im Advent ein paar Minuten der Besinnung und Gemeinschaft erleben. Die Türen unseres Kalenders werden dazu 24 verschiedene Häuser in unserer Kirchengemeinde sein. Hier möchten wir miteinander vor einem Hauseingang singen, vielleicht eine Geschichte hören, einen Segensgruß mitnehmen – die Gestaltung bleibt den Gastgebern überlassen. So wird Advent lebendig in den kurzen Feiern und Liedern. Und nicht nur Kinder und junge Familien finden das klasse.

Diese Häuser werden mit entsprechendem Datum nach individuellen Vorstellungen gekennzeichnet. Die Veröffentlichung erfolgt im Gemeindegruß und in verschiedenen öffentlichen Gebäuden und natürlich auch hier online auf cvjm-alchen.de.

Haben wir ein wenig neugierig gemacht und Vorfreude geweckt? In der Zeit bis 31.10.2021 können Sie sich informieren bei

Anne E. Fillies, Bruchsgarten 2 in Alchen (Tel.:37 20 396).

Oder Sie reservieren gleich ein Datum und planen sich als Gastgeber/in fest ein – dafür werben wir hier und laden Sie ein …

Es gibt noch ein paar freie Termine — JETZT zugreifen. 🙂 

Project T – Freizeit 2021

Endlich ist wieder so weit – Ihr könnt Euch endlich zur neuen

Project T Freizeit 2021

anmelden. Dieses Jahr sind wir (endlich!) wieder gemeinsam unterwegs, diesmal übers Reformationswochenende von Freitagnachmittag, den 29. Oktober bis einschließlich Montag, 01. November 2021.

Weitere Details und die Anmeldeunterlage findet ihr in der

<<<Download Project T Freizeitanmeldung 2021>>>

Wir freuen uns über viele Anmeldungen!

Wer Fragen hat, kann sich gerne bei alle Mitarbeitern melden.

Der Berg ruft – Project T klettert

…frische Luft, Spaß und Action am Felsen.

Mit Project T wollen wir mit Euch am 02. September die (noch) hellen Abendstunden nutzen und mit allen Project T´lern und Interessierten zusammen klettern.

Für die Sicherheit ist natürlich ausreichend gesorgt, Seile, Gurte, Karabinerhaken und Helme … sind vorhanden.

Treffpunkt ist 17:50 Uhr an der Kirche Alchen – etwas früher- weil die Anreise zum Felsen nach Bad Berleburg etwas länger dauert.

Bei weiteren Fragen schreibt in die Project T-Gruppen bei WhatsApp oder Signal oder meldet Euch hier auch gerne per Mail.

 

PS: Danke Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein! 🙂

CVJM Kreisverband Siegerland lädt ein

Jugendabend am 20.08.2021 von 17-23 Uhr

EAT   — Grill, Crepes, Popcorn, Shush Ice, Waffeln und vieles mehr
PARY   — Jugendgottesdienst mit der Band Söhner und Töchter
MEET   — Konzert der Band Ehrliche Arbeiter aus Köln sowie Action, Sport & Kreatives

Familienabend am 21. August 2021 von 19-22 uhr mit Posaunenchor-Konzert und Preach Slam

Ort: Wiese hinter der Jugendbildungsstätte

Getränke und Verpflegung spendiert der CVJM Siegerland. Bitte eigene Sitzgelegenheiten mitbringen.

Danke Abende des CVJM Kreisverbands SIegerland

Details zum Danke Abend des CVJM Kreisverbands Siegerland

GROSSER ERBSENSUPPENVERKAUF AM 08.08.2021 der Feuerwehr Alchen

GROSSER ERBSENSUPPENVERKAUF AM 08.08.2021 ZU GUNSTEN DER GESCHÄDIGTEN DER FLUTKATASTROPHE IN DEUTSCHLAND AM SONNTAG DEN 08.08.2021, VON 12:00 UHR BIS 15:00 UHR AM GERÄTEHAUS ALCHEN
Der Erlös von 5€ pro Portion kommt zu 100% den Geschädigten der Flutkatastrophe, sowie den Angehörigen der im Einsatz gestorbenen Feuerwehrkameraden zu Gute.  Weitere Informationen findet ihr auf der Seite der Feuerwehr Alchen (https://www.feuerwehr-alchen.de/aktuelles)