Archiv der Kategorie: Aktuelles

Weihnachtsweg – Erlebt die Weihnachtsgeschichte einmal anders

Der CVJM Eiserfeld hat eine schöne neue (coronaconforme) Idee:

Eingeladen wird zu einem “Weihnachtsweg” um die Weihnachtsgeschichte einmal anders zu erleben. Dies ist in der Zeit
vom 06. Dezember 2020 bis zum 3. Januar 2021 möglich.
Der 1,7 km langen Rundweg bietet acht Stationen und ein Onlinequiz. Die Stationen und das Quiz ist an die Weihnachtsgeschichte angelehnt. Unter dem Leitsatz “Folgt den Sternen als Wegweiser bis zum Stern über Bethlehem” werdet ihr bestimmt an Ziel kommen.

Weitere Details und auch wichtige Hinweise findet ihr über https://cvjm-eiserfeld.de/

Weihnachten in Alchen

Weihnachten 2020 wird in Alchen etwas ruhiger ablaufen, jedoch gibt es sehr schöne Möglichkeiten mit wichtigsten Geburtstagsfest zu beschäftigen.

Gottesdienste

/Korrektur am 16. Dezember 2020:
Hier findet ihr eine Übersicht über die geplanten Gottesdienste zu Weihnachten. (Bitte beachtet das eine Anmeldung notwendig ist)
Es werden keine Präsenzgottesdienste in der Kirchengemeinde Oberholzklau stattfinden, stattdessen werden die Gottesdienste live gestreamt bzw. auf Youtube aufrufbar sein. Weitere Details findet ihr hier >>> keine Präsenzgottesdienste in der Kirchengemeinde Oberholzklau Korrektur Ende/

Der Heiligabend-Gottedienst in der Kirche Alchen (17:00 Uhr) wird auch live “gestreamt”, also über die Plattform Youtube übertragen. (Link zum Youtube-Channel der Kirchengemeinde Oberholzklau.)

 

Holz-Weihnachts-Krippe in Alchen

Eine wunderschöne Aktion haben 3 “Alcher Jong” (Männer) durchgeführt. Am Waldrand in der Nähe der Kirche Alchen steht eine Holzkrippe. Maria, Josef, Jesus in der Krippe sowie die 3 Weisen und natürlich einige Tiere sind aus großen Holzstämme gesägt und geschnitten worden. Verschiedene Holzsterne dienen als Wegweiser und zeigen  (wie damals den 3 Weisen aus dem Morgenland) den Weg zur Krippe. Für Familien lohnt sich der Spaziergang zur Krippe in Alchen auf jeden Fall. Dort angekommen kann man sich in einem Gästebuch eintragen und gerne weihnachtliche Grüße hinterlassen. Spenden kann man an dieser Stelle auch, der gute Spendenzweck wird vermutlich später noch bekannt gegeben.

Weitere Informationen zur Alcher Holz-Krippe findet ihr auch hier unter freuenberg online.

Montagsmaler, Puzzeln und Stand-Land-Fluss

Einen schönen und lustigen Spieleabend gab es heute Abend bei Project T.

Bei Montagsmaler wurden verschiedenste Begriffe (Elefantenwäsche, Hosenträger, Messerwerfer, Scheibenwischer, Springmaus, Wagenheber, Verkehrspolizist und Kopfschmerzen) teils wunderschön gemalt.

Wobei tatsächlich der Begriff Elefantenwäsche nicht mehr so bekannt war… nun ja 🙂

Gepuzzelt haben wir natürlich teuere Kunst und eine Designertasche von Louis Vuitton. (Das meinten zumindest die Project T Teilnehmer von heute Abend)

Bei Stadt Land Fluss haben wir uns dann gemeinsam kreative Kategorien ausgesucht und das war aus meiner Sicht der krönende Abschluss einen schönes Abends.

Und keine Angst, wir haben das natürlich alles mit Abstand gemacht und zwar online.

Hier für Euch die Online-Tipps für einen schönen Spieleabend gemeinsam auf Abstand:

Das eine Te
Online Puzzel, 2 Seiten, das eine Team ist wesentlich weiter als das andere

Als Andacht haben wir uns einen Anstoß „Um Antwort wird gebeten“ von ERF+ angehört zur Bibelstelle:

Und er sandte seinen Knecht aus zur Stunde des Abendmahls, den Geladenen zu sagen: Kommt, denn es ist schon bereit! Lukas 14,17

>>https://www.erf.de/erf-plus/audiothek/anstoss/72-6140
Ein schöner Abend! 🙂

Bibel Marathon 2020

Herzliche Einladung zu einer außergewöhnlichen Aktion der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Krombach.

Bibelmarathon

Wer mal bei einem Marathon mitmachen möchte ganz ohne zu laufen ist bei dieser Aktion an der richtigen Stelle.

Die Bibel in einem Stück gelesen …
96 Stunden … rund um die Uhr …

In den Tagen vom 27. bis 31. Oktober 2020 wird in der Ev. Kirche in Krombach die gesamte Bibel, von der Schöpfung bis zur Offenbarung, in einem Rutsch durchgelesen. Die Veranstalter freuen sich auf Teilnehmer und Zuhörer, Mitleser und Unterstützer!

Die Lesezeiten betragen jeweils 30 Minuten und diese Zeit kann man sich auch mit mehreren Personen teilen, die dann einen gemeinsamen Termin buchen.

Alle weiteren Details, sowie Möglichkeiten zur Anmeldung findet ihr auf der Seite der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Krombach.

 

Nicht nur Leser sind willkommen, das Team braucht auch noch helfende Hände. Wir wünschen allen viel Spaß eine segensreiche Zeit und neue Impulse aus Gottes guter Nachricht.

Jungschar ist wieder da!

Die Jungschar ist wieder da für Euch! Freut euch auf ein neues tolles Programm*!

Wie bisher um 17.30 Montags an der Kirche Alchen.

/Update:  Bitte beachtet, das die Jungschar nur bei schönen Wetter draußen stattfinden wird, sollte es regnen, fällt die Jungschar aus. Update Ende/

Wir freuen uns auf Euch!

Bis dahin Eure Jungschar-Mitarbeiter

 

*natürlich unter Beachtung der aktuell gültigen Hygienevorschriften.

Offener Brief der Alcher Vereine und Institutionen

Offener Brief der Alcher Vereine und Institutionen zum „Unglück in Alchen vom 8. September 2019“ und dessen Folgen

Das Unglück in Alchen vom 8. September 2019 hat uns alle tief erschüttert. Viele Menschen sind zum Teil sehr schwer verletzt worden. Zwei Menschen aus unserer Mitte sind an den Folgen ihrer schweren Verbrennungen verstorben. Immer noch erfüllen uns die Erinnerungen an das Unglück mit tiefem Schmerz. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Verstorbenen und denen, die Verletzungen an Leib und Seele erlitten haben. Die Folgen des tragischen Unglücksfalls werden uns noch lange begleiten. Zugleich ist aber auch deutlich geworden, wie sehr wir einander brauchen – als Menschen, die sich gerade in Krisenzeiten gegenseitig trösten und ermutigen.

Die Nachricht, dass nun ein Vorstandsmitglied des Heimat- und Verschönerungsvereins Alchen im Zuge der staatsanwaltlichen Ermittlungen persönlich beschuldigt wurde und strafrechtlich belangt werden könnte, hat uns schockiert und betroffen gemacht. Deshalb möchten wir an dieser Stelle unsere Solidarität mit den Freundinnen und Freunden des Heimat- und Verschönerungsvereins Alchen öffentlich bekunden. Euch allen möchten wir uneingeschränkt versichern, dass wir zu euch stehen und euch unterstützen werden. Für eure Arbeit und euer Engagement für die Menschen in unserem Ort möchten wir von Herzen danken. Mit unseren Gedanken und im Hoffen auf einen guten Ausgang sind wir mit dem beschuldigten Vorstandsmitglied solidarisch verbunden.

Uns allen wird in diesen Tagen noch einmal bewusst, wie wertvoll das Ehrenamt für die Zukunft unserer Ortschaften ist. Was Menschen ehrenamtlich für das Gemeinwohl leisten, ist unbezahlbar. Das ehrenamtliche Engagement ist und bleibt der Herzschlag des ländlichen Raumes. Es steigert Lebensqualität und ist für uns alle unverzichtbar. Deshalb möchten wir alle Vereine, ihre Mitglieder und ganze Gesellschaft im Kreis Siegen-Wittgenstein ermutigen: Machen Sie bitte weiter! Geben Sie nicht auf. Setzen Sie sich auch zukünftig tatkräftig für andere ein. Bleiben Sie den Menschen und unserer Region liebevoll zugewandt. Wir bitten Sie, besonnen zu handeln und zu entscheiden. In diesem Sinne lassen Sie uns gemeinsam das Beste für unsere Orte und Dörfer erreichen! Hoffnung kann sich nur dort durchsetzen, wo es Menschen gibt, die ihr ein Gesicht und eine Stimme geben. Gemeinsam werden wir das schaffen.

Für die Alcher Vereine und Institutionen, Oliver Günther

Alcher Turngemeinschaft e.V.
CVJM Alchen
Ev. Gemeinschaft Alchen
Ev. Kindertageseinrichtung Löwenzahn Alchen
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau
Freiwillige Feuerwehr Alchen
Gemischter Chor La Musica Alchen
Grundschule Alchen
TuS Alchen 1957 e.V.

Gott sei Dank!

Nun… auch beim CVJM und in diesem Fall bei Project T sind wir nicht vor Unfällen jeglicher Art geschützt.

Diesen Donnerstag 18.Juni ist einer unserer Teilnehmer beim Fahrradfahren schwer gestürzt und hat sich eine Gehirnerschütterung zu gezogen.

Einen Tag später haben wir jedoch die frohe Nachricht erhalten, dass es ihm wieder besser geht und er vermutlich heute aus dem Krankenhaus wieder entlassen wird.

Wir sind Gott sehr dankbar für diese Bewahrung! Es hätte nach allem was bekannt ist wesentlich schlimmere Verletzungen geben können.

Ganz nach dem Motto von Psalm 94,22

Aber der HERR ist mein Schutz, mein Gott ist der Hort meiner Zuversicht.

Das wir an diesem Project T Abend ein Geländespiel “Flugzeugabsturz XXL” gespielt haben ist für unseren Teilnehmer und mich zu Nebensache geworden. Alle anderen haben aber trotzdem fleißig gebaut und die Ergebnisse könnt ihr euch hier anschauen.