Project T – macht weiter im November

Ihr kennt uns… wir lassen uns was einfallen. Daher geht Project T weiter. Diesmal dann online.

Wer noch nicht in der Messengergruppe von Project T drin ist, kann uns hier gerne eine Mail schreiben und seine Handy-nummer nennen. Wir nehmen Dich dann gerne in die Project-T-Messengergruppe auf.

Die nächsten Termine finden alle online* statt. Wir freuen uns auf Euch!

 

*Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir hier natürlich darüber.

Bibel Marathon 2020

Herzliche Einladung zu einer außergewöhnlichen Aktion der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Krombach.

Bibelmarathon

Wer mal bei einem Marathon mitmachen möchte ganz ohne zu laufen ist bei dieser Aktion an der richtigen Stelle.

Die Bibel in einem Stück gelesen …
96 Stunden … rund um die Uhr …

In den Tagen vom 27. bis 31. Oktober 2020 wird in der Ev. Kirche in Krombach die gesamte Bibel, von der Schöpfung bis zur Offenbarung, in einem Rutsch durchgelesen. Die Veranstalter freuen sich auf Teilnehmer und Zuhörer, Mitleser und Unterstützer!

Die Lesezeiten betragen jeweils 30 Minuten und diese Zeit kann man sich auch mit mehreren Personen teilen, die dann einen gemeinsamen Termin buchen.

Alle weiteren Details, sowie Möglichkeiten zur Anmeldung findet ihr auf der Seite der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Krombach.

 

Nicht nur Leser sind willkommen, das Team braucht auch noch helfende Hände. Wir wünschen allen viel Spaß eine segensreiche Zeit und neue Impulse aus Gottes guter Nachricht.

eine schöne Wanderung

Am 3. Oktober fand die CVJM Wanderung statt. Hier ein paar Impressionen der Wanderer.

Falls Du noch weitere Bilder hast, sende diese gerne an uns. Gerne veröffentlichen wir diese hier.

Und tatsächlich haben wir weitere Bilder erhalten. Da diese aber teils Personen direkt zeigen und wir aktuell keine Erlaubnis haben diese hier offen zu zeigen gibt es eine zweite Galerie welche mit einem Passwort* geöffnet werden kann.

>>> CVJM Wanderung intern

* Das Passwort teilen wir Euch gerne nach Anfrage mit.

 

NEU und aktiv: Volleyball

Wir heißen eine alte* Volleyballgruppe herzlich Willkommen.

Ab sofort können alle die Interesse an Volleyball gerne Mittwochs zwischen 17:30 und 19:00 Uhr in die Turnhalle Alchen kommen.

Da findet unsere neue Volleyballgruppe statt. Wir freuen uns über die neue Gruppe und alle die dabei sind!

*Die Gruppe war früher im CVJM Bühl, da dieser Verein aufgelöst wurde, ist die Volleyballgruppe in den CVJM Alchen gewechselt. Herzlich Willkommen!

Photo by TORN from FreeImages

Jungschar ist wieder da!

Die Jungschar ist wieder da für Euch! Freut euch auf ein neues tolles Programm*!

Wie bisher um 17.30 Montags an der Kirche Alchen.

/Update:  Bitte beachtet, das die Jungschar nur bei schönen Wetter draußen stattfinden wird, sollte es regnen, fällt die Jungschar aus. Update Ende/

Wir freuen uns auf Euch!

Bis dahin Eure Jungschar-Mitarbeiter

 

*natürlich unter Beachtung der aktuell gültigen Hygienevorschriften.

Offener Brief der Alcher Vereine und Institutionen

Offener Brief der Alcher Vereine und Institutionen zum „Unglück in Alchen vom 8. September 2019“ und dessen Folgen

Das Unglück in Alchen vom 8. September 2019 hat uns alle tief erschüttert. Viele Menschen sind zum Teil sehr schwer verletzt worden. Zwei Menschen aus unserer Mitte sind an den Folgen ihrer schweren Verbrennungen verstorben. Immer noch erfüllen uns die Erinnerungen an das Unglück mit tiefem Schmerz. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Verstorbenen und denen, die Verletzungen an Leib und Seele erlitten haben. Die Folgen des tragischen Unglücksfalls werden uns noch lange begleiten. Zugleich ist aber auch deutlich geworden, wie sehr wir einander brauchen – als Menschen, die sich gerade in Krisenzeiten gegenseitig trösten und ermutigen.

Die Nachricht, dass nun ein Vorstandsmitglied des Heimat- und Verschönerungsvereins Alchen im Zuge der staatsanwaltlichen Ermittlungen persönlich beschuldigt wurde und strafrechtlich belangt werden könnte, hat uns schockiert und betroffen gemacht. Deshalb möchten wir an dieser Stelle unsere Solidarität mit den Freundinnen und Freunden des Heimat- und Verschönerungsvereins Alchen öffentlich bekunden. Euch allen möchten wir uneingeschränkt versichern, dass wir zu euch stehen und euch unterstützen werden. Für eure Arbeit und euer Engagement für die Menschen in unserem Ort möchten wir von Herzen danken. Mit unseren Gedanken und im Hoffen auf einen guten Ausgang sind wir mit dem beschuldigten Vorstandsmitglied solidarisch verbunden.

Uns allen wird in diesen Tagen noch einmal bewusst, wie wertvoll das Ehrenamt für die Zukunft unserer Ortschaften ist. Was Menschen ehrenamtlich für das Gemeinwohl leisten, ist unbezahlbar. Das ehrenamtliche Engagement ist und bleibt der Herzschlag des ländlichen Raumes. Es steigert Lebensqualität und ist für uns alle unverzichtbar. Deshalb möchten wir alle Vereine, ihre Mitglieder und ganze Gesellschaft im Kreis Siegen-Wittgenstein ermutigen: Machen Sie bitte weiter! Geben Sie nicht auf. Setzen Sie sich auch zukünftig tatkräftig für andere ein. Bleiben Sie den Menschen und unserer Region liebevoll zugewandt. Wir bitten Sie, besonnen zu handeln und zu entscheiden. In diesem Sinne lassen Sie uns gemeinsam das Beste für unsere Orte und Dörfer erreichen! Hoffnung kann sich nur dort durchsetzen, wo es Menschen gibt, die ihr ein Gesicht und eine Stimme geben. Gemeinsam werden wir das schaffen.

Für die Alcher Vereine und Institutionen, Oliver Günther

Alcher Turngemeinschaft e.V.
CVJM Alchen
Ev. Gemeinschaft Alchen
Ev. Kindertageseinrichtung Löwenzahn Alchen
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau
Freiwillige Feuerwehr Alchen
Gemischter Chor La Musica Alchen
Grundschule Alchen
TuS Alchen 1957 e.V.

Gott sei Dank!

Nun… auch beim CVJM und in diesem Fall bei Project T sind wir nicht vor Unfällen jeglicher Art geschützt.

Diesen Donnerstag 18.Juni ist einer unserer Teilnehmer beim Fahrradfahren schwer gestürzt und hat sich eine Gehirnerschütterung zu gezogen.

Einen Tag später haben wir jedoch die frohe Nachricht erhalten, dass es ihm wieder besser geht und er vermutlich heute aus dem Krankenhaus wieder entlassen wird.

Wir sind Gott sehr dankbar für diese Bewahrung! Es hätte nach allem was bekannt ist wesentlich schlimmere Verletzungen geben können.

Ganz nach dem Motto von Psalm 94,22

Aber der HERR ist mein Schutz, mein Gott ist der Hort meiner Zuversicht.

Das wir an diesem Project T Abend ein Geländespiel “Flugzeugabsturz XXL” gespielt haben ist für unseren Teilnehmer und mich zu Nebensache geworden. Alle anderen haben aber trotzdem fleißig gebaut und die Ergebnisse könnt ihr euch hier anschauen.

 

 

Project T – Outdoor

Project T Outdoor* – Wir machen weiter und stellen unser Programm entsprechend der aktuellen Lage um.

Das heißt die geplante Herbie (Auto-Rätsel-Ralley) wird auf später verschoben. Stattdessen wird es ein Escape-Rätsel im Freien geben.

Alle weiteren Termine zu Project T findet ihr (wie immer) im Kalender >>> Alle Project T Outdoor Termine

*Outdoor (aus englisch outdoor „außerhalb des Hauses“, „im Freien“, „außen“ oder „draußen“ (Quelle: wikipedia)