Project T wird heute bei einer sehr interessanten Veranstaltung teilnehmen. Einer unserer Teilnehmer wird vor Ort in der Jugendbildungsstätte des CVJm Siegerlandes sein und alle anderen schalten sich per Videokonferenz dazu. Gemeinsam werden wir dem Rätsel “Der verschwundene Professor” auf die Spur kommen.
Wir freuen uns!
Weitere Details:
Der verschwundene Professor
Escape Game in der Jugendbildungsstätte: Dabei können die Teilnehmer von Project T helfen, einen verschwundenen Gast wiederzufinden und dabei lernen wir neue Ecken in der Jugendbildungsstätte kennen.
Das Ganze wird als Hybridveranstaltung durchgeführt. Einer von Project T (heute ist es Max) wird als Spieler vor Ort in die Jugendbildungsstätte sein. Alle anderen sind dann per Videokonferenz (Zoom), dem Spieler Live zugeschaltet und wir müssen als Gruppe das Rätsel um den verschwundenen Professor lösen, denn nur mit einem guten Zusammenspiel zwischen dem Spieler vor Ort und dem Rest zuhause könnt ihr den Professor finden.
Da die ersten German Games ein voller Erfolg waren – und wir von Project T auch mit Begeisterung mit gemacht haben – gibt es eine Wiederholung bzw. Fortsetzung nächste Woche.
Wir sind gespannt welchen Platz wir dies mal bekommen. Aber die Konkurenz schläft nicht und ist stark vetreten. Wir werden Euch hier berichten.
Heute gab es den großen Preis mit verschiedenen Kategorien.
Selbsttest (kleine Miniaufgaben die vor der Kamera gezeigt wurden), Verschwommen (Bilder erraten), Nicht zu fassen (Geschichten aus der Bibel mal ganz anders beschrieben), Tierwelt (seltsame und außergewöhnliche Tiere), Kinderserien (Namen oder andere Beschreibungen von Kinderserien), Filmzitate (die Filme anhand der Zitate erraten) oder Wer weiß denn sowas (außergewöhnliche Dinge wissen).
Übersicht der Kategorien von dem großen Preis bei Project T
Ein schöner Abend. Wenn DU zwischen mindestens 14 Jahre bist und Lust hast bei Project T mit zu machen. Melde Dich gerne bei bei uns. Entweder bei Matthias oder bei Benjamin.
Die Rätsel sind – eigentlich – nur für die Teilnehmer von Project T, wer jedoch miträtseln möchte ist ist dazu herzlich eingeladen.
Also hier die erste Frage:
Als dieses Gefäß 1931 das Licht der Welt erblickte, konnte noch niemand erahnen zu welchem Ruhm es einmal kommen würde. Das Gefäß hatte ein Gefühl für Augenblicke und war Beginn einer besonderen Konzeption. –> Wer bin ich?
Eure Lösungsvorschläge könnt ihr uns gerne per Mail zusenden.
Der ein oder andere mag sich daran erinnern… Wie jedes Jahr startet im Januar die ProTour.
Auch dieses Jahr konnten sich die Teilnehmer von Project T kreativ betätigen und 2 Teams haben sich echt ins Zeug gelegt und supertolle Bilder zur Jahreslosung gestaltet.
Herzliche Einladung der Missionsgemeinde Meiswinkel, Ev. Gemeinschaft Alchen, des CVJM Alchen und der Ev.-Ref.
Kirchengemeinde Oberholzklau!
Corona ist 2021 weiterhin Teil unseres Lebens und Alltags.
Dennoch bietet die Allianzgebetswoche vom 10. bis 17.
Januar Gelegenheiten, gemeinsam Glauben zu leben. Miteinander beten, hören auf Gottes Wort und geistliche Impulse dienen der Ermutigung und dem Zusammenhalt und sind Ausdruck geistlichen Lebens in unserem Land. Anders als wir es geplant haben, können wir uns nicht persönlich treffen und gemeinsam beten. Unsere digitalen Angebote:
Im Rahmen der Allianz-Gebetswoche der Gemeinden, Kirche und Vereine der Ortschaften Oberholzklau, Niederholzklau, Langenholdinghausen, Meiswinkel, Mittel- und Oberhees sowie Alchen, Bühl und Lindenberg werden in dieser Woche verschiedene Möglichkeiten angeboten mit Gott in Kontakt zu treten, sprich zu beten, herzliche Einladung dazu.
Gebetsabend als Telefon-/Video-Konferenz im Rahmen der Allianz-Gebetswoche 2021
Im Rahmen der Allianz-Gebetswoche der Gemeinden, Kirche und Vereine der Ortschaften Oberholzklau, Niederholzklau, Langenholdinghausen, Meiswinkel, Mittel- und Oberhees sowie Alchen, Bühl und Lindenberg wollen wir uns am 14. Januar 2021 per Telefonkonferenz treffen. Wer möchte kann sich per Computer und Kamera einwählen oder auch nur telefonisch. Beides ist möglich.
Wir starten um 19:30 Uhr. Die Telefonkonferenz wird ab ca. 19:20 geöffnet.
1.2 Möglichkeit 2 – BlueJeans-Software installieren
Auf der folgenden Seite (https://www.bluejeans.com/de/downloads) findet ihr für Euren Computer oder Handy die passende Software/App.
Um die Konferenz zu starten bitte in die Software/App die Konferenz-ID eingeben und den Anweisungen folgen.
2 Per Telefon einwählen
Wählt bitte folgende Nummer:
069 808 84246 (Frankfurt, Deutschland)
Anschließend müsst ihr die Konferenz-ID 773 656 755 eingeben und mit # bestätigen.
Danach muss man ggfs. nochmals # eingeben.
Eine tolle Reise haben wir erlebt mit Project T.
Wir sind durch die ganze welt gereißt und haben viele Länder etwas näher kennengelernt.
Die Statstionen des Spiels “world wide game” an den Project T Aufgaben gelöst hat.
Wir haben bei diesem Spiel (zu finden unter https://german-games.info/) 401 Punkte gemacht und die genaue Platzierung werden wir hier noch später bekannt geben.
Viele lustige und spannende Fragen haben wir beantwortet.
Ein Beispiel gefällig?
2. Aufgabe für Peru:
Google Street View: Hoch in den Anden gelangst du nach Machu Picchu, einer alten Inkastadt aus dem 15. Jahrhundert. Begib dich nach “Casas de los Guardianes” (13°09’54.2″S 72°32’36.6″W). Was steht auf dem Schild, welches dir den Weg die Treppe hinauf weist. Nenne das letzte dickgedruckte Wort.
(Link zu Google Street View)
Oder Teilnehmer von Project T sollten ein Straußen-Rennen nachmachen und als Video aufnehmen. (Das Project-T-Video veröffentlichen wir hier nicht aber die Vorlage findet ihr hier.
Und hier nun das finale Ergebniss.
Ergebniss world wide games 2021
PS: Wir sind besser als Altenseelbach (OldSoulRiver), 🙂 viele Grüße an Euch! 🙂